Herrnhut, die kleine Stadt von Welt
Die Losungen aus Herrnhut und der Herrnhuter Stern sind weit bekannt. Herrnhut (Oberlausitz, 1722 gegründet), die kleine Stadt von Welt, hat noch mehr zu bieten. Im Ursprungsort der Herrnhuter Brüdergemeine gehen Geschichte und Gegenwart ineinander über. Hier erleben Sie das spirituelle Leben und die weltweite Ausstrahlung dieser kleinen evangelischen Kirche.
Besuchen Sie den Gründungsort der Brüdergemeine mit dem markanten Kirchensaal und dem faszinierenden Gottesacker. Erleben Sie den Ursprungsort der bekannten Losungen und die Heimatregion ihres »Erfinders«, des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Schauen Sie rein in die Manufaktur des Herrnhuter Sterns.

Der Kirchensaal der Brüdergemeine ist das Zentrum Herrnhuts. Hier finden Sie auch die Ausstellung »Von Herrnhut in die Welt«.

In der Ausstellung im Kirchensaal können Sie den Wegen folgen, die aus der Welt nach Herrnhut und von hier zurück in die Welt führ(t)en. Die Ausstellung ist bis Ende 2025 geschlossen.

Schlicht und gleich: So ist der Gottesacker ein Abbild Herrnhuter Frömmigkeit und einzigartiges Kulturdenkmal.

Seit 1897 leuchtet er von hier aus in alle Welt: der Original Herrnhuter Advents- und Weihnachtsstern.

Das Archiv der zentralen Institutionen der weltweiten Brüder-Unität – untergebracht im ältesten Archivzweckbau Sachsens.

Im Biedermeier-Ambiente erleben Sie originale Herrnhuter Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.

Als Skulpturenpfad zu biblischen und regionalgeschichtlichen Themen verbindet der Weg Herrnhut und Großhennersdorf.
Zinzendorf-Lehrpfad

Dieser Rundwanderweg führt zu historisch interessanten Plätzen in den umliegenden Wäldern.

Gut und Herrenhaus des Grafen Zinzendorf im nahen Berthelsdorf laden zu einem Besuch ein.
Der Altan auf dem Hutberg

Vom 1790 errichteten Altan auf dem Hutberg haben Sie einen wunderbaren Blick auf Herrnhut und das Dreiländereck.
Wir laden Sie ein, Versammlungen der Brüdergemeine zu besuchen. Jeden Samstagabend findet um 19:00 Uhr die Gebetssingstunde statt: Zu einem Thema, meist der Tageslosung oder dem Wochenspruch, singt sich die Gemeinde eine Liederpredigt zu. Am Sonntagmorgen (09:30 Uhr) trifft sich die Gemeinde zur Predigtversammlung; oft schließt sich daran ein geselliges Kaffeetrinken an, bei dem Gäste mit den Herrnhutern ins Gespräch kommen können. Montags und freitags finden um 12:00 Uhr Mittagsgebete statt.
Herrnhut als Teil eines transnationalen UNESCO-Welterbes
»Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine« sind ein transnationales UNESCO-Welterbe, das vier Ortsgründungen der Brüdergemeine umfasst: Bethlehem in Pennsylvania (USA), Christiansfeld in Dänemark, Gracehill in Nordirland und Herrnhut in Sachsen. Zusammen dokumentieren die vier Siedlungen beispielhaft das Ideal eines geordneten christlichen Lebens in Gemeinschaft, das in den einzelnen Siedlungsanlagen und in ihrer globalen Vernetzung bis in die heutige Zeit zum Ausdruck kommt. Mehr ...
Gemeindereisen
Besuchen Sie den Ursprungsort der Losungen: Unser Angebot für Gruppen aus Kirche und Gemeinde.

헤른 후트 여행 정보
헤른후트는 진젠도르프가 1722년에 카톨릭 교회에 핍박받는 폴란드와 체코의 개신교도들을 받아들여 믿음의 공동체 마을로 새롭게 세운 아주 작은 도시입니다. 이곳을 전체 걸어다니는데에는 한시간 안에 다 돌아 볼 수 있을 정도로 작은 도시이지만, 곳곳마다 역사적인 의미의 장소들과 교회가 있어, 진정한 의미를 알려면 안내가 필요합니다. 전체적인 안내시간은 약 2시간이지만, 어떤 것을 보느냐에 따라 시간은 짧게도 길게도 배정될 수 있습니다. 그룹여행이실 경우는 교회위, 전시관에서 꼭 등록을 해주시면 감사하겠습니다.
홍명희 선교사
+49 176 7261 6895
lutherhong@gmail.com